Home
Das Pantanal
Menschen im Pantanal
Tiere und Pflanzen
Reisen im Pantanal
Mehr Pantanal
brasilien Magazin
agência latinapress
BrasilienReise
BrasilienPortal
AmazonasPortal
Startseite
» Nutzungsbedingungen » Pantanal Portal
Nutzungsbedingungen
Veröffentlicht am
1. Januar 2011
- 00:42h
Bitte Javascript aktivieren um die Nutzungsbedingungen anzuzeigen!
© 2008-2025 PantanalPortal.de | Reproduktion strengstens untersagt.
aus unserer Redaktion
Top-Themen Pantanal
Pantanal im Überblick
Ureinwohner des Pantanal
Hotels, Pousadas, Fazendas
Parque Indígena do Xingu
Küche des Pantanal
Geschichten und Legenden
Weitere Pantanal-Infos
Pantanal im Überblick
Ureinwohner des Pantanal
Hotels, Pousadas, Fazendas
Parque Indígena do Xingu
Küche des Pantanal
Geschichten und Legenden
Pantanal-Wetter
Cuiabá (Mato Grosso)
Bedeckt
26°C
Gefühlt: 28°C
Luftdruck: 1014 mb
Luftfeuchtigkeit: 68%
Wind: 3.5 m/s SW
Sonnenaufgang: 05:25
Sonnenuntergang: 17:41
Corumbá (Mato Grosso do Sul)
Bedeckt
23°C
Gefühlt: 26°C
Luftdruck: 1015 mb
Luftfeuchtigkeit: 84%
Wind: 1.6 m/s S
Sonnenaufgang: 05:30
Sonnenuntergang: 17:48
Campo Grande (Mato Grosso do Sul)
Bedeckt
23°C
Gefühlt: 24°C
Luftdruck: 1015 mb
Luftfeuchtigkeit: 72%
Wind: 4.5 m/s SE
Sonnenaufgang: 05:18
Sonnenuntergang: 17:37
Partner - Netzwerk
Neue Einträge
Indigene Bevölkerung und Flussanlieger des Pantanals zeigen ihre Kunst bei „FIT Pantanal“
Immer mehr Touristen erleben das Pantanal auf dem Rücken der Pferde
Archäologische Hotspots des Pantanals sollen Touristenroute werden
„Fangen und Freilassen“ – Eine Alternative zum Schutz der Fische des Pantanals
Biologe entdeckt gelben Papagei im Pantanal
Forscher widmen sich Affen des Pantanals und entdecken neue Primatenart
Prävention im Pantanal zeigt erste Erfolge
Jaguarjunges „Der, der weit sieht“ wird Symbol der Hoffnung des Pantanals
Fischgiganten des Pantanals halten Einzug im Tiefwasserbecken des Bioparks
Pilotprojekt setzt beim Schutz der Wildkatzen auf Rinderhalter
Aktuelle Infografik
Per Zug der Nostalgie und Natur des Pantanal auf der Spur »
Aktuelles Pantanal-Video
Forscher behandeln Tapire des Pantanals mit Fischhautpflaster »
Neu im IAP PortalNetwork
Wettbesteuerung in Brasilien: Zwischen Einnahmen und Illegalitätsrisiko
Die Legalisierung von Wetten mit festen Quoten in Brasilien, die durch das Gesetz Nr. 14.790/23 eingeführt wurde, war ein historischer Meilenstein. Das klare und lobenswerte Ziel besteht darin, einen …
Die Zukunft des Polartourismus: Trends und Herausforderungen bei Kreuzfahrten in der Antarktis
Die ursprüngliche Polarlandschaft steht in starkem Kontrast zur menschlichen Umwelt und ist seit jeher eine große Touristenattraktion. Führende Kreuzfahrtgesellschaften bieten unglaubliche Reisen in d …
Steigender Strombedarf: Uruguay baut Solarenergie aus
Mit einem Strommix, der zu 94 % aus erneuerbaren Energiequellen besteht, ist Uruguay ein Vorreiter bei der Dekarbonisierung in Lateinamerika. Während jedoch 46 % dieser Energie aus Wasserkraftwerken, …
Paraguay sammelt Millionen von Hongkong-Dollar für Bitcoin-Mining
Die an der Hongkonger Börse unter dem Ticker 1709.HK notierte Investmentfirma DL Holdings Group Limited kündigte eine hohe Investition für den Abbau und den Erwerb von Bitcoin (BTC) in zwei Ländern an …
Lateinamerika: Amazonas-Regenwald trotzt dem Klimawandel
Seit Jahren warnen Wissenschaftler davor, dass der Amazonas-Regenwald aufgrund der Auswirkungen der globalen Erwärmung Gefahr läuft, sich zu verschlechtern und in eine trockene Zone zu verwandeln. Ein …
Nubank beantragt US-Banklizenz für Expansion außerhalb Lateinamerikas
Der brasilianische digitale Kreditgeber Nubank gab am Dienstag (30.) bekannt, dass er eine nationale Banklizenz für den Betrieb in den USA beantragt hat. Dies ist der konkreteste Schritt des Unternehm …
UN-Sicherheitsrat beschließt verstärkte Truppenstärke in Haiti zur Bekämpfung von Banden
Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen stimmte am Dienstag )30.) einem Vorschlag der USA zu, die seit 15 Monaten bestehende, unterfinanzierte und unterbesetzte internationale Sicherheitsmission zur …
Brasilien: Todesopfer durch Vergiftungen mit gepanschten alkoholischen Getränken
Die Zahl der möglichen Todesfälle in Brasilien im letzten Monat aufgrund einer Vergiftung mit Methanol durch den Konsum von verfälschten alkoholischen Getränken ist auf fünf gestiegen. Die Gesundheits …