Home
Das Pantanal
Menschen im Pantanal
Tiere und Pflanzen
Reisen im Pantanal
Mehr Pantanal
brasilien Magazin
agência latinapress
BrasilienReise
BrasilienPortal
AmazonasPortal
Startseite
» Nutzungsbedingungen » Pantanal Portal
Nutzungsbedingungen
Veröffentlicht am
1. Januar 2011
- 00:42h
Bitte Javascript aktivieren um die Nutzungsbedingungen anzuzeigen!
© 2008-2022 PantanalPortal.de | Reproduktion strengstens untersagt.
aus unserer Redaktion
Top-Themen Pantanal
Pantanal im Überblick
Ureinwohner des Pantanal
Hotels, Pousadas, Fazendas
Parque Indígena do Xingu
Küche des Pantanal
Geschichten und Legenden
Weitere Pantanal-Infos
Pantanal im Überblick
Ureinwohner des Pantanal
Hotels, Pousadas, Fazendas
Parque Indígena do Xingu
Küche des Pantanal
Geschichten und Legenden
Pantanal-Wetter
Cuiabá
(Mato Grosso)
Heiter bis wolkig
33°C
Gefühlte Temperatur: 33°C
Aktueller Luftdruck: 1010 mb
Luftfeuchtigkeit: 40%
Wind: 3 m/s N
Sonnenaufgang: 06:03
Sonnenuntergang: 17:20
Corumbá
(Mato Grosso do Sul)
Wolkenlos
34°C
Gefühlte Temperatur: 35°C
Aktueller Luftdruck: 1020 mb
Luftfeuchtigkeit: 43%
Wind: 3 m/s O
Sonnenaufgang: 06:15
Sonnenuntergang: 17:21
Campo Grande
(Mato Grosso do Sul)
Heiter bis wolkig
30°C
Gefühlte Temperatur: 29°C
Aktueller Luftdruck: 1010 mb
Luftfeuchtigkeit: 39%
Wind: 7 m/s NW
Sonnenaufgang: 06:06
Sonnenuntergang: 17:06
Partner - Netzwerk
Neue Einträge
Im Pantanal Mato Grossos beobachten Kameras Wildtiere rund um die Uhr
Erst unlängst entdeckter Pantanalfisch vermehrt sich in Aquarium
Flüsse des Pantanals ziehen jährlich tausende Sportfischer an
Süßwasseraquarium öffnet seine Pforten – Bioparque stellt Wasserwelt des Pantanals nach
„Nieren Südamerikas“ – 180 Millionen Liter Wasser ergießen sich ins Pantanal
Indio-Frauen verwandeln Rohstoffe aus der Natur in Töpferkunst des Pantanals
Mit der Hyazinth-Ara in die Hall of Fame der UN Women
Hilfsorganisationen erstellen Fluchtwege und retten 275.000 Tiere vor Bränden
Traditionelle Massivholz-Gitarre des Pantanals erlebt Aufschwung
Die Jaguare im Pantanal
Aktuelle Infografik
Per Zug der Nostalgie und Natur des Pantanal auf der Spur »
Aktuelles Pantanal-Video
Forscher behandeln Tapire des Pantanals mit Fischhautpflaster »
Neu im IAP PortalNetwork
Heftige Regenfälle: Mindestens 35 Todesopfer in Brasilien
Mindestens dreißig Menschen sind am Samstag (28.) im nordöstlichen brasilianischen Bundesstaat Pernambuco aufgrund der schweren Regenfälle, die die Region heimsuchen, gestorben. Damit stieg die Gesamt …
Chilenische Wissenschaftler finden antibiotikaresistente Bakterien in der Antarktis
Chilenische Wissenschaftler haben in der Antarktis ein Bakterium mit Genen gefunden, die es auf natürliche Weise resistent gegen Antibiotika macht. Die Entdeckung wurde diese Woche in einem Artikel in …
Präsidentschaftswahlen in Kolumbien: Links-Kandidat auf der Pole-Position
Bei der Präsidentschaftswahl am Sonntag (29.) werden die Kolumbianer zwischen einem Linken, der einen Wandel verspricht, einem Mitte-Rechts-Kandidaten, der als natürlicher Nachfolger des amtierenden S …
Peru: Zwei neue Eidechsenarten entdeckt
Die Entdeckung von zwei neuen Eidechsenarten im historischen Schutzgebiet Machupicchu und in der Pufferzone des kommunalen Schutzgebiets Machiguenga (beide in der Region Cusco gelegen) stellt einen we …
Brasilien steht kurz vor der Einführung einer Blockchain
Die Nutzung von Blockchain-Netzwerken gewinnt in Brasilien weiter an Bedeutung. Am Freitag (28.) kündigte die Nationale Bank für wirtschaftliche und soziale Entwicklung (BNDES) und der Bundesrechnungs …
Regulierung der Kryptoindustrie in Paraguay schreitet voran
Die paraguayische Abgeordnetenkammer hat diese Woche trotz des Widerstands der Zentralbank des Landes die Vorlage eines Gesetzes zur Regulierung von Kryptowährungen an den Senat weitergeleitet. In ein …
Argentinien: Zweiter Fall von Affenpocken bestätigt
In Argentinien bestätigte das Gesundheitsministerium am Freitag (27.) einen zweiten Fall von Affenpocken im Land. Es handelt sich um einen Einwohner Spaniens, der sich in der Provinz Buenos Aires aufh …
Aufstieg und Fall von Herlinda „La Chinda“ Bobadilla
Die US-Drogenbekämpfungsbehörden haben Mitte des Monats einem der mächtigsten Drogenkartelle von Honduras einen schweren Schlag versetzt. Die Erbin des Montes Bobadilla-Clans, Herlinda Bobadilla, war …